· 

Kamillentee und Gouachemalerei...

"Einen Kamillentee bitte!" - "Kamille grazie!"

 

Nachdem ich seit mehreren Wochen mit einem mehr oder weniger beleidigten Magen leben muss, gibt es hin und wieder eine Tasse Kamillentee. Nebenbei habe ich meine Gouachefarben ausgepackt und ein bisschen damit experimentiert. Da die weißen Blüten auf dunklem Hintergrund einfach besser zur Geltung kommen, habe ich mir ein graues Mixed media-Papier dafür ausgesucht. Das hat super funktioniert, ohne dass sich das Papier groß gewellt hätte.

 

Die Schrift habe ich beim Vorzeichnen frei dazu gesetzt und somit ein bisschen in das Kamillenpflänzchen mit eingebaut. Jedes Mal, wenn ich mit Gouache male, denke ich: "Das solltest du öfter tun! Die Farben sind einfach spitze!" Weil ich aktuell ein ganz neues Aquarellpapier habe, das ich unbedingt näher kennenlernen will, zieht es mich aber gerade eher zu meinen Näpfchen. :-)

 

Am meisten Zeit habe ich die letzten Tage im Skizzenbuch verbracht. Dort experimentiere ich auch mit der Kombination von Tinte und Aquarellfarbe. Nebenbei entstehen immer wieder spontane Aquarelle, aber zwischendurch auch Illustrationen oder Farb- bzw. Kontraststudien. Mein Projekt mit den runden Keilrahmen liegt aktuell auf Eis. Momentan bin ich mir noch nicht im Klaren darüber, welche Motive ich umsetzen will. Und gerade dieser Aspekt ist ziemlich maßgeblich. Schließlich soll die Sache im besten Fall auch noch Spaß machen. ;-)