· 

Felstor im Pilzwald

Jetzt habe ich wirklich vorerst keinen Platz mehr, um neue Aquarelle im Flur aufzuhängen. Dieses hier ist mit ca. 30 x 40 cm eines der größeren, die ich zuletzt gemalt habe.

 

Ich gewöhne mich gerade noch an neues Aquarellpapier, da ich von Arches auf Hahnemühle umgestiegen bin. Warum? Weil ich erfahren habe, dass Arches wohl Gelatine im Papier verwendet. Klar, ich merke schon, dass das Papier schön lange feucht bleibt und ich somit mehr Zeit habe, Verläufe zu generieren. Aber ich glaube, ich brauche das nicht. Ich finde auch, dass das Arches Papier im nassen Zustand wirklich unangenehm riecht, was mich am Ende schon gestört hat. Das Hahnemühle-Papier trocknet zwar deutlich schneller, doch ich denke, dass ich meine Maltechnik darauf einstellen kann. Dann gibt es eben ab und an einmal einen kreativen Blumenkohl. ;-)