"Hallo! Es freut mich sehr, dass du auf meine Webseite gefunden hast. Mein Name ist Sandra und ich liebe es über alles, bei einer guten Tasse Tee zu zeichnen oder zu malen. Wenn du magst, schau dich gerne im Blog um. Dort findest du aktuelle künstlerische Projekte und kannst etwas über meine Erfahrungen im Umgang mit Aquarell- oder Acrylfarben lesen."
Eine kleine Zwischenbemerkung: Nach mehreren Jahren Abstinenz ist meine Galerie wieder online. Ich war damals nicht ganz glücklich damit, habe sie aber irgendwann doch vermisst. Also sind in der letzten Zeit einige meiner Kunstwerke, Skizzen und Ideen durch den Scanner gewandert und haben ihren Platz hier auf der Webseite gefunden. Ein paar Details werde ich noch verändern, doch im Großen und Ganzen geht die Präsentation schon in die richtige Richtung. :)
Eine Tür geht auf, eine andere zu. Ich schließe vorübergehend meinen Shop auf dieser Webseite. Meinen Etsy-Shop gibt es aber noch, falls du dort vorbei schauen magst.
Wieder einmal habe ich mich zu einer limitierten Palette und einem spontan gemalten Bild hinreißen lassen. Im Flur war noch Platz, der jetzt so langsam zur Neige geht. :-)
Das Besondere an diesem Bild ist, dass das kühle Blau die Szene deutlich dominiert. Im Gegensatz dazu habe ich die letzten Malereien so gestaltet, dass die Farben relativ ausgeglichen vorkommen. Im Malprozess habe ich im Hintergrund Bäume hinzugefügt, die sich aber nach oben hin im gleißenden Licht verlieren. Ich habe lange überlegt, ob ich so viel Platz an das Papierweiß überlassen möchte. Andererseits ist das ein ganz schöner Effekt, der die Frostigkeit noch einmal unterstützt. Außerdem gibt das dem Bild ein bisschen mehr Lockerheit und Luftigkeit.
So oder so ähnlich visualisiere ich mir alle größeren Projekte, die mir im kreativen Bereich vorschweben. Meistens notiere ich mir Maße im BuJo und mache Skizzen. Diese kann ich dann mit kleinen Schnipseln versehen, die ich wiederum mit Montagekleber auch wieder versetzen kann, wenn notwendig. Die Schnipsel symbolisieren derzeit meist Objekte wie Bilderrahmen oder Keilrahmen, da ich gerade noch überlege, wie ich bestimmte Kunstwerke an den Wänden arrangieren möchte.
Im Schlafzimmer haben wir eine monströse kahle Wand oberhalb des Bettes. Vor einigen Wochen kam mir die Idee, dass es super spannend wäre verschieden große Keilrahmen zu kombinieren, um diese locker an der Wand anzubringen. Die Keilrahmen sollen diesmal rund sein. Da ich bisher nur eckige Formate bemalt habe, wird das wirklich interessant. Ob sich die Rahmen verziehen nach oder beim Bemalen? Rahmen der Marke Honsell habe ich noch nie in der Hand gehabt. Der Plan sieht vor, dass ich die Leinwände erst einmal mit übriger Wandfarbe grundiere. Ich habe keine Ahnung, ob das funktionieren wird. Im Zweifelsfall muss erst einmal ein 20 cm kleiner Keilrahmen als Versuchskaninchen dienen. :)